Strophe
Am Sundaach do es Depejasser Kirmes, met alle Mann jonn mer dohin,
Schon vür Woche hätt dä Mischa uns geschrivve un jeder freut sech he ze sinn.
Dr Treffpunkt es wie jedes Mol dr Bierstand un um 11 Uhr geiht et loss ,
bevür et dunkel weed, geiht keiner Hück no hus.

Chorus:
Kölsche Sundaach un alle Junge sin parat
Kölsche Sundaach, ohne Sorge, et weed gesunge un gelaach,
Un keiner denk an Mondach, denn datt es ja noch jet hin,
Et es ne Feesdaach, wenn mir zesamme sin.

Strophe
Die Bratwoosch, die es hück besonders lecker un die Sonn am Himmel laach,
kölsche Musik, kölsch Geföhl un kölsche Määdcher, su ne wunderschöne Daach,
un mer stonn natürlich immer noch am Bierstand, denn he kenne mer uns uns, morge do bruche mer
all Urlaub, dann keiner will no hus.

Chorus:
Bridge:
Um null Uhr zwei kütt dann et letzte Kölsch un dann Geiht et in dr. Kiss,
Dä Schädel Mondaach Morge , do weiß nit wie ddu op gestande bes,
Am Donnerstaach do denkst do dann, watt es die Woch ald widder ne Driss,
Am Samdaach jo do freust de disch, datt morge widder Sundaach es.